Beamtenversorgung
Informationen
Merkblatt über die Versorgung der kommunalen Beamten im Freistaat Sachsen | Stand Oktober 2016 (PDF)
Merkblatt über die Berücksichtigung von Zeiten der Kindererziehung und Pflege in der Beamtenversorgung | Stand September 2017 (PDF)
Merkblatt für die Empfänger von Versorgungsbezügen | Stand Oktober 2016 (PDF)
Informationen zum sächsischen Beamtenversorgungs- und Beihilferecht ab 01.04.2014 (PDF)
Merkblatt über die Nachversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung bzw. bei einer berufsständischen Versorgungseinrichtung | Stand Mai 2012 (PDF)
Merkblatt über die beihilfe-, heilfürsorge- und versorgungsrechtlichen Auswirkungen von Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung | Stand März 2017 (PDF)
Merkblatt zur Gewährung beamtenrechtlicher Unfallfürsorge | Stand März 2017 (PDF)
Merkblatt zur vorübergehenden Erhöhung des Ruhegehaltssatzes nach § 16 des Sächsischen Beamtenversorgungsgesetzes | Stand März 2017 (PDF)
Merkblatt zum Zusammentreffen von Versorgungsbezügen mit Renten | Stand Januar 2016 (PDF)
Häufig gestellte Fragen (FAQ) | Kommunale Wahlbeamte (Bürgermeister) (PDF)
Häufig gestellte Fragen (FAQ) | Laufbahnbeamte (PDF)
Formulare/Anträge
Für Angehörige
Anmeldebogen für Angehörige (PDF)
Antrag auf Erstattung von Heilbehandlungskosten (PDF)
Erklärung zum Abruf der Elektronischen LohnSteuerAbzugs-Merkmale (ELStAM) (PDF)
Erklärung über Zuordnung von Kindererziehungszeiten bei gemeinsamer Erziehung (PDF)
Erklärung zu Zeiten der Kindererziehung (PDF)
Erklärung zur privaten Altersvorsorge (PDF)
Erklärung zu Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen aus Versorgungsbezügen (PDF)
Fragebogen zur Festsetzung von Waisengeld (PDF)
Fragebogen zur Festsetzung von Hinterbliebenenversorgung an Witwen, Witwer und hinterbliebene eingetragene Lebenspartner (PDF)
Fragebogen zur Nachversicherung | ausgeschiedene Beschäftigte (PDF)
Fragebogen zur Festsetzung von Ruhegehalt | Versorgungsberechtigter (PDF)
FOSA-Erklärung (PDF)
Lebensbescheinigung (PDF)
Vollmacht (PDF)
Zusatzversorgung
Formulare/Anträge
Versicherte und Rentner
Antrag auf Leistungen für Versicherte aus der Zusatzrente (PDF)
Antrag auf Leistungen für Versicherte aus der ZusatzrentePlus (PDF)
Antrag auf Leistungen für Witwen/Witwer aus der Zusatzrente (PDF)
Antrag auf Leistungen für Hinterbliebene aus der ZusatzrentePlus (PDF)
Antrag auf Leistungen für Waisen aus der Zusatzrente (PDF)
Antrag auf Leistungen für Waisen aus der ZusatzrentePlus (PDF)
Angebot ZusatzrentePlus anfordern (PDF)
Antrag auf ZusatzrentePlus als Entgeltumwandlung (PDF)
Antrag auf ZusatzrentePlus mit/ohne Riester-Förderung (PDF)
Antrag auf ZusatzrentePlus als Höherversicherung durch den Arbeitgeber (PDF)
Antrag auf Fortführung der ZusatzrentePlus nach Beendigung der Beschäftigung (PDF)
Antrag auf Fortführung der ZusatzrentePlus nach Ehescheidung (PDF)
Berechnungsschema zur Ermittlung Ihres Eigenbetrags zur Erlangung der vollen Zulagen (PDF)
Riester-Förderung Änderungen zum Ehegatten (PDF)
Riester-Förderung Änderungen zum Einkommen (PDF)
Riester-Förderung Änderungen beim Kind (PDF)
Riester-Förderung: Berechnung der jahresbezogenen staatlichen Förderung (PDF)
Antrag auf Beitragsanpassung (PDF)
Antrag Überleitung/gegenseitige Anerkennung (PDF)
Antrag auf Berücksichtigung von Mutterschutzzeiten (PDF)
Meldung Lebensgefährte/Lebensgefährtin für die Hinterbliebenenversorgung aus der ZusatzrentePlus (PDF)
Antrag auf Kapitalauszahlung anstelle einer Altersrente aus der ZusatzrentePlus (PDF)
Informationen
Versicherte und Rentner
Unsere Leistungen im Überblick (PDF)
Informationsbroschüre ZVK - Vorteile und Leistungen auf einen Blick (PDF)
ZVKkompakt | Staatliche Förderung der Arbeitnehmerbeteiligung - Ihre Wahlmöglichkeit (PDF)
ZVKkompakt | Mutterschutz- und Elternzeit in der Zusatzversorgung (PDF)
ZVKkompakt | Versorgungsausgleich und Zusatzversorgung (PDF)
ZVKkompakt | Auswirkungen der Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses auf die Zusatzversorgung (PDF)
ZVKinfo | ZusatzrentePlus als Entgeltumwandlung (PDF)
ZVKinfo | ZusatzrentePlus mit Riester-Förderung (PDF)
ZVKkompakt | Betriebsrente wegen Alters (PDF)
ZVKkompakt | Betriebsrente wegen Erwerbsminderung (PDF)
ZVKkompakt | Renteneintritt in der Zusatzrente bei Versicherten, die nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert sind (PDF)
ZVKkompakt | Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung (PDF)
ZVKkompakt | Betriebsrente für Hinterbliebene (PDF)
ZVKkompakt | Hinweise für Betriebsrentner - Die wichtigsten Anzeigepflichten (PDF)
Arbeitgeber
Leistungsübersicht des KVS und seiner ZVK (PDF)
Informationsbroschüre ZVK - Vorteile und Leistungen auf einen Blick (PDF)
Informations- und Seminarangebot (PDF)
Meldebeispiele 2021 (PDF)
Meldebeispiele 2020 (PDF)
ZVKkompakt | Hinweise zur Überweisung der Beiträge zur ZusatzrentePlus (PDF)
ZVKkompakt | Betriebsübergänge nach § 613a BGB (PDF)
Rechtsgrundlagen/Links
Satzung der Zusatzversorgungskasse des KVS (PDF)
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Freiwillige Versicherung der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbands Sachsen (AVB ZusatzrentePlus) (PDF)
Altersvorsorgetarifvertrag - Kommunal - (ATV-K) (PDF)
Einführungshinweise der Tarifvertragsparteien zum ATV-K (PDF)
Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung für Arbeitnehmer/-innen im kommunalen öffentlichen Dienst (TVEumw/VKA) (PDF)
Allgemeine Richtlinien der Zusatzversorgungseinrichtungen des öffentlichen und kirchlichen Dienstes für ein einheitliches Verfahren der automatisierten Datenbermittlung (DATÜV-ZVE) (PDF)
Beihilfe
Informationen
KVSinfo | Informationen zum Anspruch auf Beihilfe für Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse (PDF)
KVSinfo | Informationen zum Anspruch auf Beihilfe für Mitglieder einer privaten Krankenkasse (PDF)
KVSkompakt | Beihilfe mit der Beihilfe-App beantragen (PDF)
Merkblatt über die beihilfe-, heilfürsorge- und versorgungsrechtlichen Auswirkungen von Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung | Stand März 2017 (PDF)
Häufig gestellte Fragen | FAQ (PDF)
Formulare/Anträge
Antrag auf Beihilfegewährung (PDF)
Anlage "Pflege" zum Antrag auf Gewährung einer Beihilfe (PDF)
Antrag auf Abschlagszahlung für eine zu erwartende Beihilfe bei Dialysebehandlung (PDF)
Antrag auf Abschlagszahlung bei stationärer Behandlung, Anschlussrehabilitation oder stationärer Rehabilitation (PDF)
Antrag auf Anerkennung der Beihilfefähigkeit der Aufwendungen für eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme / Mutter-Kind-/Vater-Kind-Maßnahme oder Kurmaßnahme für Mitglieder der privaten Krankenversicherung (PDF)
Antrag auf Direktabrechnung mit Krankenhaus (PDF)
Antrag auf Direktabrechnung mit Klinik/Einrichtung (PDF)
Antrag auf Direktabrechnung mit Pflegeeinrichtung (PDF)
Antrag auf Familien- und Haushaltshilfe zur Vermeidung einer stationären Unterbringung des Beihilfeberechtigten (PDF)
Antrag auf Familien- und Haushaltshilfe zur Vermeidung einer stationären Unterbringung des Ehegatten (PDF)
Antrag auf Familien- und Haushaltshilfe zur Weiterführung des Haushalts während einer stationären Unterbringung des Beihilfeberechtigten (PDF)
Antrag auf Familien- und Haushaltshilfe zur Weiterführung des Haushalts während einer stationären Unterbringung des Ehegatten (PDF)
Erklärung zum Bezug von Beihilfe für berücksichtigungsfähige Kinder und des erhöhten Bemessungssatzes (PDF)
Vollmacht (PDF)
Rechtsgrundlagen/Links
Sächsische Beihilfeverordnung (SächsBhVO) für Aufwendungen ab 28.11.2020 (PDF)
Sächsische Beihilfeverordnung (SächsBhVO) für Aufwendungen ab 01.01.2020 (PDF)
Sächsische Beihilfeverordnung (SächsBhVO) für Aufwendungen ab 01.02.2019 (PDF)
Sächsische Beihilfeverordnung (SächsBhVO) für Aufwendungen ab 15.11.2017 (PDF)
Verwaltungsvorschrift zum Vollzug der Sächsischen Beihilfeverordnung für Aufwendungen ab 03.05.2019 (PDF)
Verwaltungsvorschrift zum Vollzug der Sächsischen Beihilfeverordnung für Aufwendungen ab 18.02.2018 (PDF)
Heilfürsorge
Rechtsgrundlagen/Links
Merkblatt über die Gewährung von Heilfürsorge an feuerwehrtechnische Beamte (PDF)
Merkblatt über die beihilfe, heilfürsorge- und versorgungsrechtlichen Auswirkungen von Teilzeitbeschäftigung uns Beurlaubung | Stand März 2017 (PDF)
Sächsische Heilfürsorgeverordnung - SächsHfVO | für Aufwendungen bis 28.03.2014 (PDF)
Sächsische Heilfürsorgeverordnung - SächsHfVO | für Aufwendungen ab 29.03.2014 (PDF)
Personalservice
Formulare/Anträge
Änderungsanzeige durch den Arbeitgeber/Dienstherrn (PDF)
Änderungsanzeige durch den Beschäftigten (PDF)
Anzeige von Fehlzeiten (PDF)
Auftrag zur Personalkostenplanung (PDF)
Fragebogen für Beschäftigte im Übergangsbereich (PDF)
Erkärung zum Familienzuschlag (PDF)
Fragebogen für geringfügig Beschäftigte (PDF)
Meldung eines neuen Bezügeempfängers (PDF)
Landesfamilienkasse
Formulare/Anträge